PROJEKT 20I125
Sanierung Zentrifugenlinien vor der Klärschlammverbrennung in Düren
Erneuerung der Maschinen- und EMSR-Technik in der Schlammentwässerung / Schlammtrocknung / Verbrennungsanlage auf der Kläranlage sowie bautechnische Arbeiten.
Detaillierte Informationen zum Projekt
Maschinen- und Rohrleitungstechnik
- Erneuerung der Maschinen-, Armaturen- und Rohrleitungstechnik der Dickstoffpumpen bis zu den Schnittstellen, Planung einer zusätzlichen Dickstoffpumpe (Redundanz) zur Beschickung des Wirbelschichtofens
 -  Erneuerung der Polymeranlagen und dazugehörigen Rohrleitungen sowie Armaturen bis zu den Schnittstellen, Automatisierung zur 
Umschaltung auf andere Zentrifugen -  Automatisierung der Beschickung der Zentrifugen im Bereich der 
Vorerwärmung, hierzu werden die Rohrleitungen bis zu den
Schnittstellen erneuert und es werden statt der Pneumatikschieber Absperrschieber mit E-Antrieb eingesetzt - Optimierung der Nacheindickerdurchmischung
 -  Anpassungsarbeiten für die neue Maschinen- und 
Rohrleitungstechnik sowie Rückbau von nicht benötigen Komponenten 
EMSR-Technik
- Erneuerung der Frequenzumformer und Kabel der Zentrifugen sowie Einbindung ins Profibusnetzwerk
 -  Erneuerung der Leistungs- und Signalkabel der Dickstoffpumpen, 
Polymeranlagen und Messtechnik sowie Anpassung der Schaltanlage - Neuaufbau der Leistungskabel der Rührwerke und Anpassung der Schaltanlage
 - Erweiterung der Schaltanlage für die elektrischen Absperrarmaturen der Polymeranlagen, Vorerwärmung und Dickstoffpumpen
 - Aktualisierung und Projektierung von Stromlaufplänen EPLAN P8
 - Ertüchtigung und Erneuerung der erforderlichen ABB Sicherungslasttrennleisten
 - Programmierarbeiten SPS – ABB der Schlammverbrennung
 -  Zusätzliches Rohrfiltersystem für die Dickstoffpumpen – 
Schaltanlagen D+E 
Bautechnik
- 3 x Abbruch und Neuaufbau der Betonsockel der Dickstoffpumpen A, B, C
 -  Sanierung der Bodenflächen und Herstellung einer 
rutschhemmenden Beschichtung im Bereich der Dickstoffpumpen D, E -  Grundreinigung und Aufbringung einer rutschhemmenden 
Beschichtung der Fliesen im Bereich der Dickstoffpumpen A, B, C 
Leistungsumfang
Technische Ausrüstung, HOAI 2013, LPH 2-3 & 5-9 
(Maschinentechnik & Elektrotechnik)
(Maschinentechnik & Elektrotechnik)
Kenndaten
310.000 EW
Umsetzungszeitraum
10/2020 – 02/2023 (Planung bis VOB-Abnahme)
Kostenumfang
Investitionskosten der Gesamtmaßnahme [€ netto] 
ca. 4.129.030,00 €
ca. 4.129.030,00 €
Besondere Leistungen
Bestandsaufnahme durch 3D Laserscanner  I  Erstellung eines 3D Bestandmodells  I  Erstellung der Betriebsanweisung





 





















