PROJEKT 16I102
Erneuerung der TA des Stauraumkanals (SKU) in Königswinter
Erneuerung der technischen Ausrüstung der Maschinen- und EMSR-Technik des Stauraumkanal mit Überlaufbauwerk.
Detaillierte Informationen zum Projekt
Beschreibung der Planungsleistungen
- Einbau eines neuen Drosselschiebers mit E-Antrieb vor einer neuen Edelstahlwandkonstruktion
 - Demontage der vorhandenen Wandkonstruktion aus HD-PE
 - Messtechnische Ausrüstung des SKU
 - Demontage der vorhandenen EMSR-Technik
 - Aufbau einer neuen EMSR-Technik zur Ansteuerung des Drosselschiebers
 - Aufbau einer Datenfernübertragungseinrichtung zur Anlagenüberwachung
 - Erneuerung der Kabelanlage zur Anbindung der Messtechnik und des Drosselschiebers an die Schaltanlage
 - Aufbau einer Potentialausgleichsanlage
 - Aufbau einer SPS und HMI zur Drosselung des Abflusswertes und der Überwachung auf Plausibilität
 
Leistungsumfang
Technische Ausrüstung, HOAI 2013, LPH 1-3 & 5-9 
(Maschinentechnik & EMSR-Technik)
(Maschinentechnik & EMSR-Technik)
Kenndaten
Überlaufbauwerk fasst ein Volumen von ca. 570m³ / 
Stauraumkanal DN 1.400
Stauraumkanal DN 1.400
Umsetzungszeitraum
02/2016 – 04/2017 (Planung bis VOB-Abnahme)
Kostenumfang
Investitionskosten der Gesamtmaßnahme [€ netto] 
ca. 57.500,00 €
ca. 57.500,00 €
Besondere Leistungen
Erstellung SPS Programmierung, zusätzlicher 
Programmieraufwand zur Einbindung von Fernquittieren I
Grundeinrichtung eines Datenaufzeichnungs- und
Störmeldegerätes I Trockenkalibrierung der Messstelle
Programmieraufwand zur Einbindung von Fernquittieren I
Grundeinrichtung eines Datenaufzeichnungs- und
Störmeldegerätes I Trockenkalibrierung der Messstelle





 










