PROJEKT 20I108
Erneuerung der Pumpstation des Regenüberlaufbeckens (RÜB) in Hausen
Erneuerung der Maschinen- und EMSR-Technik in der pneumatische Pumpstation.Besonderheiten: Die gesamten Umbau-/Neubaumaßnahmen erfolgten im laufenden Betrieb.

Detaillierte Informationen zum Projekt
Maschinen- und Rohrleitungstechnik
- Austausch der vorhandenen Verdichter/Arbeitsbehälter
- Erneuerung der Anlagenteile (Steuerluft, Pneumatikanlage und Rohrleitungen)
- Strömungstechnische Optimierung der Rohrleitungen bis zur festgelegten Schnittstelle
- Saug- und Druckrohrleitungen
- Anpassung der Trinkwasserleitungen
- Ertüchtigung eines Schalldämpfers
- Beseitigung der Verstopfung des Ablaufrohrs vom Entspannungsschacht zum Vorschacht
EMSR-Technik
- Erneuerung der Einspeisung
- Erneuerung des Hausanschlusskasten sowie des Zählerschrankes bzw. Zählerwandlerschrankes
- Neuaufbau der Hausinstallation erfolgt in einem neuen Schaltschrank
- Demontage des vorhandenen CI-Gehäuses
- Neuaufbau der Steuerung für die Kompressoren. Die Kompressoren sollen mit Reparaturschalter ausgeführt werden.
- Erneuerung der Innen- und Außenbeleuchtung
- Steckdosenkombination im Außenbereich
- Aktuell geht ein Großteil der Verlustwärme der bestehenden Kompressoren innerhalb des Betriebsgebäudes verloren. Da die Verlustwärme zukünftig nach draußen geführt werden soll, sollen Wandkonvektoren vorgesehen werden, um den Frostschutz sicher zu stellen.
- Prüfung, ob ein Ventilator im oberen Teil des Betriebsgebäudes vorgesehen werden könnte, um die warme Luft aus dem Gebäude nach draußen zu fördern. Durch den WVER wurde angemerkt, dass ein spezielles Abluftsystem, oberhalb der Kompressoren (evtl. eine Glocke), vorgesehen werden könnte

Leistungsumfang
Technische Ausrüstung, HOAI 2013, LPH 1-3 & 5-9
(Maschinentechnik & EMSR-Technik)
(Maschinentechnik & EMSR-Technik)

Kenndaten
max. Fördermenge: 16 l/s, Förderhöhe: 34,8 m, Leistung: 22 kW

Umsetzungszeitraum
10/2021 – voraussichtlich 06/2025 (Planung bis VOB-Abnahme)

Kostenumfang
Investitionskosten der Gesamtmaßnahme [€ netto]
voraussichtlich ca. 397.500,00 €
voraussichtlich ca. 397.500,00 €

Besondere Leistungen
Bestandsaufnahme durch 3D Laserscanner I Erstellung der Druckstoßberechnung