
Green Tech Elektroheld für nachhaltige Umweltprojekte gesucht
1. August 2025Auf Basis der Hochwasserkatastrophe von Juli 2021 wurden an der Kläranlage Eschweiler langfristige Erneuerungsplanungen für verschiedene Teilbereiche entwickelt und schrittweise umgesetzt. Die Planung und Umsetzung der EMSR-Technik sowie die Planung für einen Teilbereich der Bautechnik (Austausch der Kabelinfrastruktur) wurde vertrauensvoll in unsere Hände übergeben. Die ersten Bauabschnitte wurden bereits erfolgreich geplant und umgesetzt. Ein weiterer Bauabschnitt konnte nun trotz unerwarteter Herausforderungen dennoch termingerecht und gemäß Bauzeitenplan realisiert werden. Was uns besonders freut? Dass die Kläranlage, die das Abwasser von rund 100.000 Einwohner reinigt, während der gesamten Umbaumaßnahmen ohne Zwischenfälle im laufenden Betrieb weiterlaufen konnte.
Nun wurden zwischen dem Faulturm, der Schlammbehälter, des Zwischenpumpwerks, des Betriebsgebäudes und der Niedrigspannungsstation noch sechs Kabelzugschächte und ein 130 m doppelsträngiger Kabeltrog neu verlegt, um zukünftig nachträgliche Erweiterungen der Kabelanlage sowie ggf. notwendige Fehlersuchen und Wartungen deutlich zu verbessern. Das neue Trogsystem wurde zudem wurzel- und nagetierdicht verbaut. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen unserer Bauüberwachung sowie dem Projektleiter des Auftraggebers und des Auftragnehmers konnten wir zeitnah praktikable Lösungen für alle Herausforderungen erarbeiten und umsetzen. Der laufende Prozess hat gezeigt, wie eine zielgerichtete Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten die Effektivität erhöht und die Projektergebnisse verbessert
Teile dieses spannenden Projekts finden Sie hier:
Projekt 20I111: Erneuerung der Mittelspannungshauptverteilung in Eschweiler